Die eigene Website auf Festpreis Basis erstellen zu lassen wird immer beliebter und auch immer öfter angeboten. In diesem Ratgeber-Beitrag erfährst du, wann sich eine Festpreis Website wirklich lohnt und worauf du bei solchen Angeboten unbedingt achten solltest! Zudem findest du die einzelnen Vor- und Nachteile eines Website Festpreises.

Was ist eine Festpreis Website?

Bei einer Festpreis Website handelt es sich um eine Website, deren Preis für die vom Auftragnehmer (z.B.: Webdesigner) zu erbringenden Leistungen, wie beispielsweise die Erstellung inklusive Inhalte und Funktionen bereits im Vorfeld vereinbart wurde. Kurz gesagt: Es wird eine fest definierte Leistung (Website-Erstellung) zu einem fix vereinbarten Preis geliefert.

Wann lohnt sich eine Festpreis Website?

  • Wenn du als Kunde gerne Kontrolle über dein Budget hast und im Vorhinein schon wissen möchtest welche Kosten auf dich zukommen.
  • Da bei einer Festpreis Website die Leistungen schon im Vorhinein sehr genau definiert werden, eignet sie sich vor allem für Kunden die relativ genau wissen, was sie von ihrer Website erwarten.
  • Wenn deine Website keine komplexen Funktionalitäten benötigt. Ein guter Webdesigner wird dich schon im Erstgespräch auf „zu komplexe“ Wünsche deinerseits hinweisen.
  • Für kleine und mittelgroße Webseiten.
  • Wenn die Website zügig umgesetzt werden soll.
  • Wenn kein großes Budget für nachträgliche Änderungen vorhanden ist.

Festpreis Website erstellen lassen

Heutzutage ist ein professioneller Webauftritt unerlässlich um online wahrgenommen zu werden! Dabei spielt es keine Rolle ob du mit deinem Unternehmen erst ganz am Anfang stehst oder schon fest eingesessen bist. Denn deine potentiellen Kunden suchen rund um die Uhr im Internet nach deinem Angebot. Und wenn sie dich nicht finden, dann finden sie eben deine Konkurrenz! Aber mit der passenden Website hast du ein Sprachrohr mit dem du sie zu jeder Tages- und Nachtzeit erreichst. Die Festpreis Webseiten von Dein-Webauftritt.net bieten dir eine schnelle, transparente, anpassbare und professionelle Lösung für deinen erfolgreichen Webauftritt. Worauf es beim erstellen lassen einer professionellen Website ankommt und worauf du dabei unbedingt achten solltest, erfährst du im Beitrag: Website richtig erstellen lassen: Alles was Sie vor Projektvergabe wissen müssen.

Website zum Festpreis: Vorteile für den Kunden

Als Kunde kommen dir folgende Vorteile einer Website auf Festpreis Basis zugute.

  • Die Kosten sind von vornherein klar und du kannst als Kunde dein Budget genau planen.
  • Der Auftragnehmer kennt die Kundenwünsche und weiß was erwartet wird. Dies wiederum reduziert mögliche Missverständnisse.
  • Du weißt genau welche Leistungen du für den ausgemachten Festpreis erhältst.
  • Da die Kosten für den Kunden immer gleich ausfallen, ist der Auftragnehmer bemüht die Website zügig und zur Befriedigung des Kunden abzuschließen.

Website zum Festpreis: Nachteile für den Kunden

Ein Festpreis bringt aber auch ein paar Nachteile mit sich.

  • Die Website kann durch einen Festpreis etwas teurer sein, da der Auftragnehmer eventuelle Projektrisiken durch einen Sicherheitszuschlag absichert.
  • Eine Festpreis Website lässt auf Grund des vorkalkulierten Preises meist nur wenig Spielraum für größere nicht berücksichtigte Anpassungen. Somit werden nachträgliche Änderungswünsche üblicherweise separat verrechnet.

Darauf solltest du beim Kauf einer Festpreis Website achten

Ein Festpreis ist immer eine verlockende Angelegenheit, aber es gibt auch ein paar Punkte auf die du vor dem Kauf deiner Festpreis Website achten solltest.

Festpreis Website_Darauf solltest du achten

Beinhaltet das Festpreisangebot alles nötige?

Natürlich ist der Umfang einer kleinen Handwerksseite die rein zur Unternehmensvorstellung dient wesentlich überschaubarer als beispielsweise ein Online Shop mit integriertem Kundenportal. Dennoch solltest du kurz prüfen ob alles nötige im Angebot bzw. im Preis enthalten ist. Gerne werden dabei aber die wesentlichen Dinge vergessen. Im Folgenden habe ich ein paar wesentliche Punkte auf die du unbedingt achten solltest!

Anzahl der Inhaltsseiten

Enthält dein Festpreisangebot auch die von dir benötigte Anzahl an Inhaltsseiten? Dies ist ein wichtiger Punkt der gerne übersehen wird. Also sei dir im klaren welche Inhaltsseiten du möchtest und stelle sicher, dass die richtige Anzahl im Preis enthalten ist. Denn im Nachhinein benötigte Seiten werden üblicherweise separat verrechnet.

Feedback bzw. Besprechungs- und Korrekturrunden

Auch die Anzahl der enthaltenen Besprechungsrunden ist ein essentieller Punkt. Diese hängt meist vom Preis und Umfang des Projektes ab. Achtung sollte geboten sein, wenn gar keine oder nur eine Besprechungs- bzw. Korrekturrunde im Fespreis enthalten ist! In diesem Fall bekommst du meistens eine Website von der Stange die keinen Platz für Änderungswünsche lässt und dir im schlimmsten Fall gar nicht gefällt. Für kleine Webseiten mit 3 bis 5 Inhaltsseiten sind meiner Erfahrung nach 2 Besprechungsrunden ideal um Änderungen und Anpassungen vorzunehmen. Für mittelgroße Seiten empfehlen sich gewöhnlicherweise 4 bis 5 Besprechungsrunden. Wenn zeitlich möglich, sende ich persönlich immer gerne auch zwischendurch mal Status-Updates an meine Kunden und gehe dann direkt auf ihr Feedback ein.

Anpassung an mobile Endgeräte

Der Großteil der Internetnutzer surft mittlerweile am Smartphone oder Tablet. Daher gehört im Jahr 2023 das sogenannte Responsive Webdesign, also die Anpassung an Smartphones und Tablets zum Webdesign Standard. Dennoch lohnt sich ein Blick ins Angebot, denn vor allem bei Hobby Webdesignern fehlt diese wichtige Anpassung gerne mal.

Texte, Bilder und weitere Inhalte

Üblicherweise müssen bei Website Festpreisen die Texte und Bilder vom Kunden geliefert werden. Dies wiederum bedeutet, dass du dir Zeit für die Text- und Bilderstellung nehmen musst, ansonsten kann es zu Verzögerungen bei der Auslieferung deiner Website kommen. Wer keine Zeit oder Lust aufs Schreiben hat, sollte das schon im Vorhinein klar kommunizieren und sich die Texte erstellen lassen. In den meisten Fällen kann auch direkt der Webdesigner oder die Agentur die benötigten Texte erstellen. Dies hat zwar Auswirkungen auf den Preis, hat aber den Vorteil, dass die Texte meist schon Suchmachinenoptimiert geliefert werden.

Website-Erweiterung & Wartung

Ein weiterer Punkt der gerne vernachlässigt oder ganz vergessen wird ist ob die neue Festpreis Website dann auch von mir als Kunden selbst um neue Inhalte erweitert werden kann? Vor allem kleine Unternehmen möchten ihre Inhalte wie Blogbeiträge oder Ankündigungen selbst auf der eigenen Webseite veröffentlichen, ohne jemanden dafür beauftragen zu müssen. Wenn es dir also wichtig ist, dass du deine Website selbst mit neuen Inhalten befüllen kannst, solltest du darauf achten, dass diese Möglichkeit gegeben ist.

Festpreis ist im Angebot festgehalten

Um am Ende keine unangenehme Überraschung zu erhalten, solltest du sicher stellen, dass der Festpreis auch im schriftlichen Angebot bzw. im Vertrag festgehalten ist.

Häufige Fragen zum Thema

1. Was beinhaltet eine Website zum Festpreis alles?

Die Festpreis Websites von Dein-Webauftritt.net beinhalten alle wichtigen Leistungen die eine moderne, individuelle und selbst erweiterbare Firmenwebsite ausmacht. Die genauen Leistungen findest du im jeweiligen Paket.

2. Kann die erstellte Website von mir selbst erweitert werden?

Ja, alle auf Dein-Webauftritt.net angebotenen Websites können selbst mit Inhalten erweitert werden.

3. Wie sieht der Ablauf aus?

Alles fängt mit einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch zum klären deiner Vorstellungen und Wünsche an. Im Anschluss bekommst du von mir ein detailliertes Angebot mit den Leistungen die im Website Festpreis enthalten sind. Wenn du dich entscheidest mit mir zusammen zu arbeiten, folgt ein Meeting in dem wir deine Wunschdomain registrieren und nochmal alle Details absprechen. Dann fange ich mit der Erstellung deiner neuen Website an und nach ca. 2 Wochen bekommst du eine erste Version. Als nächstes folgt der Feinschliff basierend auf deinem neuen Feedback zur vorgestellten Version. Ist dann alles zu deiner Zufriedenheit, übergebe ich dir offiziell deine neue Website und du bekommst noch eine gründliche Einführung zur Bedienung der Seite.

4. Wie lange dauert die Erstellung meiner Festpreis Website?

In der Regel übergebe ich dir deine Website nach 2-3 Wochen.

5. Was ist WordPress?

WordPress is ein sehr weitverbreitetes Content Management System (CMS), mit welchem Webseiten sehr flexibel erstellt, angepasst und gepflegt werden können. 

6. Was sind Hostingkosten und wie hoch sind sie?

Hostingkosten sind meist monatlich oder jährlich wiederkehrende Kosten für die Speicherung einer Webseite auf einem Webserver. Die Hostingkosten liegen je nach Anbieter zwischen EUR 50,- und EUR 100,- pro Jahr.

Festpreis Website – Fazit

Der größte Vorteil einer Festpreis Website aus Kundensicht ist wohl, dass man genau weiß wieviel man bezahlen muss und was genau man dafür bekommt. Vor allem für Unternehmen die nur eine kleine bis mittelgroße Website oder einen überschaubaren Online Shop benötigen lohnt sich ein Festpreis durchaus. Wer jedoch eine komplexere Webpräsenz benötigt oder seine Website überarbeiten lassen möchte, sollte lieber auf ein individuell abgestimmtes Angebot zurückgreifen.